top of page
Unser Antrieb
Ökologische und ökonomische Mehrwerte schaffen mit ganzheitlichen CO2-Einsparkonzepten und so einen Beitrag zur Energie- und Klimawende.
Unsere Mission
Unternehmen, Sportvereine und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten.
Unser Know-How
Um das zu erreichen, arbeiten wir deutschlandweit mit einem Netzwerk aus Partnerfirmen, unabhängigen Energieberatern und Planungsbüros zusammen.
Die Elektromobilität ist dabei ein Teilbereich auf dem Weg zur Klimaneutralität. Zusammen mit unseren Partnerfirmen und -Büros beraten, planen und realisieren wir individuelle Ladeinfrastrukturprojekte für Unternehmen, Sportvereine und Kommunen. Hierbei sind wir unter anderem auch Betreiber von öffentlichen Ladepunkten und bündeln so deutschlandweit THG-Quoten.
Unser Anspruch ist es, aus dem marktbasierten Klimaschutzinstrument der Treibhausgasminderungsquote den größten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Unser 360°-Service für ganzheitliches Klimamanagement und CO2 -Einsparkonzepte
Wir bieten Unternehmen, Kommunen und Sportvereinen in Zusammenarbeit mit unseren Partnernetzwerk
Beratung
-
CO2-Bilanzierung
-
gefördertes Klimamanagement
-
geförderte Energieberatung von unabhängigen, dena gelisteten "Energieeffizienz Experten"
-
Fördermittelgenerierung und Finanzierung
-
Crowdfunding für Sportvereine
-
Projektplanung und -Realisierung
-
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
-
LED-Beleuchtungstechnik für Innen- und Außenbeleuchtung
-
Sanierung von Klima- und Lüftungs- und Heizungsanlagen
-
Umrüstung auf Wärmepumpen
-
Implementierung von BHKW
-
MSR-Technologie und Gebäudeautomatisierung
-
-
Erneuerbare Energie (PV) und Speichertechnik
-
öffentliche und private E-Ladeinfrastruktur
Service und Betreuung
-
Betrieb von öffentlicher Ladetechnik
-
Betriebssoftware (Backend) für öffentliche und private Ladetechnik
-
THG-Quotenverwertung für öffentlichen Ladestrom
-
Wartung
Impact
-
CO2-Kompensation
-
Klimafonds gemeinsam mit der GLS Treuhand
bottom of page